Berichte

Begräbnis unseres Musikerkollegen - Peter Lerchner sen.

Wir gedenken unserem verstorbenen Musikerkollegen! Parte


 

Mitteleuropa Blasmusikfest 2011

Die Polizeimusik Salzburg nahm von 14. bis 17. April 2011 am Blasmusikfest in Kroatien / Split teil. In der Kategorie "schwer" wurden 86 Punkte erreicht.

Von acht Teilnehmern in dieser Kategorie wurde der 5. Platz erspielt (Urkunde) und mit dem Prädikat "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen" ausgezeichnet.

Mitteleuropa Blasmusikfest

Programm vom Blasmusikfestival 2011


 

Benefizkonzert zugunsten Special Olympics

Am 19.März 2011 um 19.00 Uhr fand in der Walserfeldhalle in Wals-Siezenheim das bereits traditionelle Benefizkonzert für den Lions Club Wals Siezenheim statt.

Ein Großkonzert, das bereits zum dritten Mal stattfand über 1500 Besucher anlockte, wurde auch heuer wieder zu Gunsten von Special Olympics veranstaltet.
Die Militärmusik Salzburg, die Polizeimusik Salzburg und die Trachtenmusikkapelle Wals trugen in einem weiten Spectrum ihre musikalischen Stücke vor.  

Die Polizeimusik bot eine Showeinlage mit vier Tänzerinnen und einem Sänger (Johann Rosenhammer). 

Der Gesamterlös von € 25.500.- wurde vom Lions Club Wals an Special Olympics Österreich übergeben.


 

Polizeiball 2011

Am 05.02.2011 wurde der diesjährige Polizeiball im Salzburger Congresshaus abgehalten. Die Eröffnung erfolgte zuerst durch die Polizeimusik Salzburg. Obstlt. Huber begrüßte in seiner Ansprache die Ehrengäste und alle Anwesenden. Nach dem Auszug der Polizeimusik gab es den Eröffnungstanz durch die Tanzschule Seifert.

Obslt. Huber bedankte sich besonders für den Einsatz unseres aktiven Ehrenobmannes Armin Fallwickl, welcher heuer zum 55. Mal am Polizeiball mitwirkte.


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.