Berichte

Benefizkonzert für das Hilfswerk Tennengau

Am 29.10.2011 um 17.30 Uhr spielte die Polizeimusik Salzburg, gemeinsam mit dem Vocal Ensemble Hohes C, in der Stadtpfarrkirche Hallein zugunsten des Tennengauer Hilfswerkes.

DSC 0705


Benefizkonzert in St. Johann im Pongau

Die Polizeimusik gab am 28.10.2011 um 20.00 Uhr, ein Konzert für die Renovierung des Domes in St. Johann.

DSC 0637


 

50 Jahre IPA - Landesgruppe Salzburg

Am 1. Oktober 2011 feierte die IPA Landesgruppe Salzburg ihr 50-jähriges Bestehen. Gefeiert wurde auf der Zistelalm am Gaisberg bei herrlichem Wetter.

Zum Auftakt spielte die Polizeimusik Salzburg, unter der Leitung des Kapellmeisters Hermann Sumetshammer ein Konzert, das vom  Musicaldarsteller und Sänger Johann Rosenhammer umrahmt wurde.

IPA 1 IPA2

 

Benefizkonzert zugunsten der Schmetterlingskinder

Am Freitag den 02. September 2011 um 19.00 Uhr wurde in St. Martin am Tennengebirge ein Benefizkonzert zugunsten der Schmetterlingskinder veranstaltet.

Als Veranstaltungsort wurde der Moa Stadl in St. Martin, der Familie Steinbachder ausgewählt. Kollege Markus Oberauer organisierte die Benefizveranstaltung.

Zu den Besuchern zählten Politiker von Land und Gemeinde, Gemeindebürger aus St. Martin sowie unserem Landespolizeikommandanten GenMjr Ernst Kröll.

Der Organisator der Aktion "Schmetterlingskinder" Matthias Haas führt regelmäßig Benefizveranstaltungen für das EB Haus im Landeskrankenhaus Salzburg durch.

Dieses EB-Haus steht für Epidermolysis bullosa, einer erblich bedingten und derzeit noch unheilbaren Hauterkrankung.

Schmetterlingskinder werden diese Betroffenen genannt, weil ihre Haut so verletzlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings.

Der gespendete Betrag von € 1700.- kommt zur Gänze den Schmetterlingskindern (EB Haus) zu Gute.

schmetterlingskinder

v.l.n.r. Oberauer Markus, Rößlhuber Otto, Kapellmeister Sumetshammer Hermann, Haas Matthias, LH Stvtr. Mag. Brenner, Bgm. Lanner und LPKdt. GenMjr. Kröll


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.