Berichte

Mirabellgartenkonzert 18.05.2022

Am 18. Mai 2022 fand im Mirabellgarten Salzburg ein Konzert der Salzburger Polizeimusik statt.

Der stellvertretende Kapellmeister Christian Berchthaler bot ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, welches an diesem lauen Sommerabend zahlreiche Besucher begeisterte.

MG180522 1  MG180522 2 

Die Konzerteröffnung erfolgte mit dem Stück „Salzburger Defiliermarsch“ aus der Feder von Christian Berchthaler. Unter anderem gaben die Polizeimusiker das Tongemälde „The King’s Castle“ oder der Konzertmarsch „Hommage“ vom Kapellmeister der Polizeimusik Tirol, Michael Geisler, oder das Solostück „Il Silenzio“ von Nini Rosso zum Besten. Als Solist auf der Trompete fungierte Inspektor Stefan Karner der Polizeiinspektion Wals. Zu Tanzeinlagen einiger Konzertbesucher kam es bei einem „Best of Reinhard Fendrich“.

Durch das Programm führte Revierinspektor Erich Auer.

MG180522 3

Das nächste Konzert der Salzburger Polizeimusik findet am 29. Juni um 20:00 Uhr im Mirabellgarten statt.


Konzert im Heckentheater - 14.07.2021

Am 14.07.2021 um 20.00 Uhr konnten wir endlich wieder ein Konzert im Mirabellgarten abhalten. 

Trotz einer Corona-Einlasskontrolle war das Konzert sehr gut besucht. 

Heckentheater 2 2021 07 14 Heckentheater 2021 07 14
  
 
MyDream MyDream2
Solostück: My Dream - Christoph Frankenberger
 
Carrickfergus
Solostück: Carrickfergus - Christoph Schernthaner

Raiffeisen Salzburg unterstützt Polizeimusik Salzburg weiterhin

Die langjährige Partnerschaft zwischen Raiffeisen Salzburg und der Polizeimusik Salzburg wurde verlängert. Landespolizeidirektor Bernhard Rausch: "Unsere Polizeimusik ist ein wichtiges Aushängeschild in der Öffentlichkeitsarbeit und genießt durch professionelles Auftreten Ansehen in der Bevölkerung. Das Sponsoring stellt einen wichtigen Beitrag für uns dar; die Mittel werden zur Anschaffung neuer Instrumente verwendet."

Generaldirektor Heinz Konrad: "In beiden Salzburger Institutionen steht der Mensch mit Mittelpunkt: Während eine Bank Verantwortung für die Sicherheit der anvertrauten Kundengelder trägt, ist es Aufgabe der Polizei, für die Sicherheit der Menschen Sorge zu tragen."
  polizeitmusik2021
Landespolizeidirektor HR Mag. Dr. Bernhard Rausch und
der Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg, Dr. Heinz Konrad
 
 Polizeimusik2021

 

Amtseinführung des Herrn Generaldirektors Dr. Franz Ruf 2020

Ein Ensemble der Polizeimusik Salzburg umrahmte am 01.07.2020 die feierliche Amtseinführung des Herrn Generaldirektors Dr. Franz Ruf.

GD1 GD2 GD3