Berichte

10 Jahre Behördenreform

Am 01.09.2022 wurde im Innenministerium ein Festakt zur Behördenreform 2012 abgehalten. 
Dazu wurden aus allen Polizeimusikkapellen Österreichs Musikerinnen und Musiker zusammengezogen die als "Polizeimusikorchester Österreich" den Festakt und den Einzug der Fahnen der Bundesländer umrahmten.
 
Die Leitung des Polizeiorchesters übernahm der Bundespolizeikapellmeister ChefInsp. Johannes Biegler.
 Festakt im BMI 
Polizeimusik sterreich 2022
 
Anwesend waren viele Funktonsträger des BMI, angeführt sei unser Bundesminister für Inneres, Mag. Gerhard Karner, sowie alle Landespolizeidirektoren. 

Fest zur Festspieleröffnung 2022

Am 22.07.2022 spielte die Polizeimusik im Rahmen der Festspieleröffnung.
 
Zuerst wurde am Alter Markt in Salzburg ein Konzert abgehalten. 
 Festspiel 1 2022 07 23 Festspiel 2 2022 07 23
 
Durch das abwechslungsreiche Programm führte Kapellmeister Hermann Sumetshammer.
Solist Stefan Karner präsentierte IL Silenzio.
 
Nach einem Aufmarsch vom Alter Markt zum Residenzplatz wurden dort zwei kurze Konzerte, abwechselnd mit der Militärmusik Salzburg abgehalten. 
 
Festspiel 7 2022 07 22
 
Festspiel 5 2022 07 23
 
Festspiel 8 2022 07 22
 
Zum Abschluss des Gemeinschaftskonzertes spielte die Polizeimusik Salzburg mit der Militärmusik Salzburg den Rainer Marsch.
 
Festspiel 9 2022 07 22
 
 

Mirabellgartenkonzert am 13.07.2022

Am 13.07.2022 fand im Mirabellgarten Salzburg ein Konzert der Salzburger Polizeimusik statt.

Zahlreiche Besucher lauschten den Stücken, welche von Kapellmeister Hermann Sumetshammer dirigiert wurden.   

Bild 2 2022 07 13
 
Bild 1 2022 07 13
 
Durch das Programm führte unser Musikmeister Stefan Hasler. 

Spitzensport trifft Polizeimusik 2022

Über prominenten Besuch freuten sich die Musikerinnen und Musiker der Polizeimusik Salzburg. Während der Vorbereitung zum Konzertsommer wurden diese von den Spitzensportlerinnen Mirjam Puchner, Cornelia Hütter, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler besucht.

"Wir interessieren uns für die Tätigkeit der Polizeimusik, da wir alle vier selbst in früheren Zeiten Musikinstrumente erlernt haben", so die dreifache Weltcupsiegerin Cornelia Hütter. Davon wollte sich Musikmeister Stefan Hasler überzeugen und fragte, wer denn nun den "Salzburger Polizeimarsch" dirigieren möchte. Ohne zu zögern, meldete sich die zweifache Weltcupsiegerin Ramona Siebenhofer und zeigte mit Bravour, dass sie schon einmal in einer Musikkapelle als Klarinettistin musiziert hat. Für die Spitzensportlerinnen war der Ausflug zur Polizeimusik eine Abwechslung zum Ausbildungsalltag in der Sicherheitsakademie. Sie werden in den kommenden Wochen ihre fünfjährige Grundausbildung mit der Dienstprüfung abschließen. Musikmeister Stefan Hasler: "Wir wünschen den vier Speeddamen und natürlich allen Spitzensportlern alles Gute für die bevorstehende Dienstprüfung, noch viele Top-Platzierungen und vor allem unfallfreie Rennen".

SM1

 Ramona Siebenhofer beim Dirigieren

SM2

Sportlerinnen mit Polizeimusik

SM3

v. links nach rechts - Musikmeister Stefan Hasler, Ramona Siebenhofer, Mirjam Puchner,

Cornelia Hütter, Tamara Tippler, Kapellmeister Hermann Sumetshammer


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.