Berichte

Raiffeisen Salzburg unterstützt Polizeimusik

Raiffeisen-Generaldirektor Dr. Günther Reibersdorfer,  Landespolizeidirektor Dr. Franz Ruf und Kapellmeister Hermann Sumetshammer haben die langjährige Partnerschaft zwischen dem Geldinstitut und der Polizeimusik verlängert.

Eine Bank ist für die Sicherheit von Einlagen und Wertpapieren verantwortlich, die Polizei für die Sicherheit der Menschen.

Wie in der Vergangenheit wird diese Partnerschaft auch in den nächsten Jahren im Zeichen zahlreicher Aktivitäten stehen (Konzerte, Schulveranstaltungen etc.). Mit dem Sponsorbetrag wurde das Instrumentarium weiter erneuert, unter anderem wurde eine Tuba im Wert von 6200 Euro angeschafft.

polizeivertrag

Bild: Raiffeisen-Generaldirektor Dr. Günther Reibersdorfer (l.), Kapellmeister Hermann Sumetshammer und Landespolizeidirektor Dr. Franz Ruf.


 

Benefizkonzert in Wals 2014

Am 15.03.2014 spielten zum sechsten Male die Trachtenmusikkapelle Wals, die Polizeimusik Salzburg und die Militärmusik Salzburg für einen guten Zweck in der Walserfeldhalle.

Als Kontrastprogramm war diesmal das Vokalenseble "Hohes C" eingeladen.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Lions Club Wals Siezenheim, dem der Erlös von € 22.000.- gemeinsam mit der Behindertenorganisation Special Olympics zugute kommt.

walsFoto: Günther Straßhofer


 

Polizeiball 2014

Auch der diesjährige Polizeiball in Salzburg wurde von der Polizeimusik Salzburg eröffnet.

Polizeiball

Nach der Begrüßung der Ehrengäste durch Daniela Krieg, gab es musikalische Unterhaltung durch die Post-Bigband Salzburg im Europasaal, durch Salzburg Express im Karajansaal und in der Kiebererbar durch DJ Erwin Himmelbauer. Die Mitternachtseinlage führte die Gruppe TSB Society Gangkofen vor.


 

Landes Einsatztrainings Zentrum

Am 01.08.2013 wurde das Salzburger Landes Einsatztrainings Zentrum in Stegenwald von Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landespolizeidirektor Dr. Franz Ruf eröffnet.

Die Polizeimusik Salzburg umrahmte den Festakt.

Bild 1 Bild 2 Bild 3

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.