Berichte

10. Benefizkonzert in Wals-Siezenheim- 2018

Zum 10. Mal spielten die TMK Wals, die Militärmusik Salzburg und die Polizeimusik Salzburg zugunsten des Lions Club Wals-Siezenheim und Special Olympics. 

Benefiz 18 Benefiz 18 4

 

Gestartet wurde mit "The Olympic Spirit" von John Williams, gefolgt von der "Bauernpolka" von Johann Strauss. Bei den "Geschichten aus dem Wienerwald" von Johann Strauss begeisterte Bernadette Ober mit einem Zithersolo. Gefolgt von einer großartigen gesanglichen Darbietung von Doris Berchthaler im Stück "Memory" von Adrew Lloyd Webber. Mit dem letzten offiziellen Stück "Ross Roy" von Jacob de Haan beendete die Polizeimusik das Konzert. Als kurze Zugabe gabs noch "Wer hat an der Uhr gedreht".


 

Benefizkonzert in Obertrum

Zugunsten SOS Kinderdorf und der Kinderkrebshilfe Salzburg gaben die Polizeimusik Salzburg und der Kinderchor der Volksschule Obertrum, am 18. November 2017 ein Benefizkonzert in der Neuen Mittelschule in Obertrum. Bereits am Tag der Polizei wurden dafür Spenden gesammelt.  

Es wurde SOS Kinderdorf und die Salzburger Kinderkrebshilfe ein Scheck von € 8.000.- übergeben.

Obertrum1 Obertrum2 Obertrum3

Benefizkonzert - Club 41 Tamsweg/Lungau

Auch 2017 lud der Club 41 Tamsweg/Lungau zum Benefizkonzert der Polizeimusik Salzburg. 
Im gefüllten Saal der Landesberufsschule Tamsweg wurde das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Sumetshammer zum Besten gegeben.
Austrian Police Signation, Florentiner Marsch, Ascot, Bauernpolka, Böhmische Liebe, Lord Tullamore, Eine Nacht in Venedig, Ross Roy

Besondere Begeisterung gab es bei den Stücken Besame Mucho, mit unserem Solisten Stefan Hasler am Flügelhorn und beim Lungauer Polizeimarsch, komponiert und dirigiert von Kapellmeister Stellvertreter Christian Berchthaler. 

Plakat TA   LN

Tag der offenen Tür 2017

Beim diesjährigen Tag der offenen Tür der Landespolizeidirektion Salzburg wurden den Besuchern eine Vielfalt von Einblicken in den Polizeiberuf geboten. Dazu gab es Infostände und Vorführungen von  Flugpolizei, Corbra, Einsatztrainern, Polizeihunden, Kinderpolizei, der Verkehrsabteilung, der Tatortgruppe des Landeskriminalamtes, sowie einen Aufmarsch der Polizeimusik Salzburg. 

Nach der offiziellen Begrüßung durch den Landespolizeidirektor Dr. Franz Ruf, wurden die Gäste von den Mitarbeitern der verschiedensten Abteilungen verköstigt. 
Für die musikalische Unterhaltung sorgte im Anschluss die Polizeimusik.

Tuer 1                Tuer 2

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.