Pol logo4

Polizeiball 2015

Wie alljährlich eröffnete die Polizeimusik Salzburg den Salzburger Polizeiball 2015, diesmal mit der von Gerhard Kofler komponierten Juvavum Fanfare.

Nach der Begrüßung der Ehrengäste durch den Landespolizeidirektor Dr. Franz Ruf, legte die Musik ein kurzes Showprogram aufs Parkett und spielte dazu den "Vorposten Marsch".

Polball1Polball2Polball3


 

Benefizkonzert in Tamsweg

Am 11. November 2014 spielte die Polizeimusik Salzburg im Turnsaal der Landesberufsschule Tamsweg ein Konzert. Mit dem Erlös unterstützt Club 41, Tamsweg/Lungau karitative Zwecke, wie zB. Mirno More. Ein breit gefächertes Programm begeisterte die Zuhörer. Die Solisten auf Trompete, Flügelhorn, Saxophon, Tenöre und Posaunen zogen die Besucher sichtlich in ihren Bann.

Tamsweg1Tamsweg2


 

Kirchenkonzert Hallein

Gemeinsam mit dem Polizeichor Villach fand am 09. November um 15.00 Uhr ein Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche Hallein statt. Die vielen Konzertbesucher trotzten der Kälte und genossen das abwechslungsreiche Programm von Blasmusik und Chor. Die Solisten Stefan Hasler mit Pie Jesu und Sandra Mauschitz mit Meditation seien hier besonders erwähnt. Die musikalische Leitung des Polizeichors Villach hatte Hannes Mikl-Petschnig. Die Polizeimusik Salzburg wurde von Hermann Sumetshammer geleitet.

Durch das Programm führte Maria Grafinger. Die freiwilligen Spenden kommen karitativen Zwecken zugute.

Hallein 1Hallein 2


 

Musikfest Adriatica 2014

Mit je einem Konzert in der Fußgängerzone von Riccione an der Piazzetta del Faro am Freitag den 12. September und im historischen Zentrum von San Marino auf der Piazza della Liberta am 13.September,  begeisterte die Polizeimusik beim Festival Adriatica 2014, das zahlreiche Publikum.

2014 Bande 1972014 Bande 205

 

 

 

 

 

 

 

 

Neben der Polizeimusik Salzburg nahmen hier noch Orchester aus Spanien, der Schweiz, Slowenien und die Militärmusik aus San Marino an dieser Veranstaltung teil. 

Höhepunkt für uns war sicherlich, nach einer Stadtführung durch den historischen Kern von San Marino,  das anschließende Konzert auf der Piazza della Liberta am Samstag den 13.September 2014.  Dort konzertierte im Anschluss an unsere Aufführung auch noch die Militärmusik von San Marino.   Nach diesem Konzert kam es dann noch zu einem regen Informationsaustausch mit den Musikern der Gastgeberkapelle wobei natürlich auch die guten Italienischkenntnisse unserer Orchestermitglieder Pertl Markus, Lettner Birgitte und Jokesch Annemarie von großem Vorteil waren.

SanMarino2 DSC8846

Ein gemütliches Beisammensein gab es auch noch am Samstagabend, wo alle Orchester an einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant außerhalb von Riccione eingeladen waren. 

Am Sonntag erfolgte dann die 10-stündige Rückreise mit dem Bus nach Salzburg.

Die Polizeimusik Salzburg hat sich bei den beiden Konzerten,  speziell mit historischen österreichischen Klängen über Walzer, Polka und Märschen,  dem Publikum gestellt und wurde auch mit großer Begeisterung von diesem aufgenommen und mit viel Beifall gewürdigt.


 

Wir informieren sie über unseren Datenschutz.