Fackellauf für Spezial Olympics 2017 am Mozartplatz
Am 11.03.2017 umrahmte die Polizeimusik Salzburg die Ankunft der Fackelläufer am Mozartplatz.
Am 11.03.2017 umrahmte die Polizeimusik Salzburg die Ankunft der Fackelläufer am Mozartplatz.
Der Salzburger Polizeiball 2017 fand heuer zum ersten Mal im Hotel Crowne Plaza "The Pitter" statt.
Die Eröffnung erfolgte im gefüllten Pittersaal unter Begleitung durch die Polizeimusik Salzburg.
Zum Tanz unterhielt die Band "Salzburg Express". In der Kiebererbar erzeugte ein DJ Discostimmung.
Im Pitter Keller unterhielt ein Polizeiquintett mit Tanzlmusik.
Ein Höhepunkt des Konzertes war das von Gerhard Kofler komponierte Stück "Mirno More - 100 Schiffe für den Frieden" .
Die „friedensflotte mirno more" ist das größte europäische Segelsozialprojekt. Es wurde 1992 ins Leben gerufen, und Ziel dieses Projektes war es damals, den Kriegshandlungen im damaligen Jugoslawien eine Friedensinitiative entgegenzusetzen.
Das Projekt wuchs seit 1992 von damals 3 Schiffen mit 20 Teilnehmer/Innen auf eine unglaubliche Zahl von 105 Schiffen und nahezu 1000 Teilnehmer/Innen.
Die „friedenflotte mirno more" wurde zu einer tragfähigen Plattform für eine breite Anzahl an Zielgruppen. Nicht nur Kinder und Jugendliche aus den verschiedensten Randgruppen nehmen an dieser Initiative teil, sondern seit 2010 wird auch erwachsenen Personen die Möglichkeit geboten an einer Projektwoche teilzunehmen.
„Frieden und soziale Integration" sowie „Toleranz und Völkerverständigung" werden in diesen Projekten ganz im Zeichen des Grundgedankens von „Christian Winkler" umgesetzt.
100 Schiffe unter der Friedensflagge:
Mit an Bord:
„Die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft!"
Der Lions Club Mattsee-Trummerseen unter Präsident Hannes Moser lud am 17.06.2016 zu einem abwechslungsreichen Benefizkonzert in Seeham, welches gemeinsam mit der Polizeimusik Salzburg und der Rainermusik Salzburg, wetterbedingt in der Festhalle abgehalten wurde. Hannes Moser durfte zum Konzert einige Ehrengäste wie Landesrat Dr. Josef Schweiger, den Seehamer Bürgermeister Peter Altendorfer, Musikoffizier Oberrat MMag Michael Rausch, Bezirkspolizeikommandant Oberst Walter Praschberger und weitere Ehrengäste des Lions Club begrüßen.
Fotos: Eduard Sebela