Fest zur Festspieleröffnung 2022

Über prominenten Besuch freuten sich die Musikerinnen und Musiker der Polizeimusik Salzburg. Während der Vorbereitung zum Konzertsommer wurden diese von den Spitzensportlerinnen Mirjam Puchner, Cornelia Hütter, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler besucht.
"Wir interessieren uns für die Tätigkeit der Polizeimusik, da wir alle vier selbst in früheren Zeiten Musikinstrumente erlernt haben", so die dreifache Weltcupsiegerin Cornelia Hütter. Davon wollte sich Musikmeister Stefan Hasler überzeugen und fragte, wer denn nun den "Salzburger Polizeimarsch" dirigieren möchte. Ohne zu zögern, meldete sich die zweifache Weltcupsiegerin Ramona Siebenhofer und zeigte mit Bravour, dass sie schon einmal in einer Musikkapelle als Klarinettistin musiziert hat. Für die Spitzensportlerinnen war der Ausflug zur Polizeimusik eine Abwechslung zum Ausbildungsalltag in der Sicherheitsakademie. Sie werden in den kommenden Wochen ihre fünfjährige Grundausbildung mit der Dienstprüfung abschließen. Musikmeister Stefan Hasler: "Wir wünschen den vier Speeddamen und natürlich allen Spitzensportlern alles Gute für die bevorstehende Dienstprüfung, noch viele Top-Platzierungen und vor allem unfallfreie Rennen".
Ramona Siebenhofer beim Dirigieren
Sportlerinnen mit Polizeimusik
v. links nach rechts - Musikmeister Stefan Hasler, Ramona Siebenhofer, Mirjam Puchner,
Cornelia Hütter, Tamara Tippler, Kapellmeister Hermann Sumetshammer
Am 18. Mai 2022 fand im Mirabellgarten Salzburg ein Konzert der Salzburger Polizeimusik statt.
Der stellvertretende Kapellmeister Christian Berchthaler bot ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, welches an diesem lauen Sommerabend zahlreiche Besucher begeisterte.
Die Konzerteröffnung erfolgte mit dem Stück „Salzburger Defiliermarsch“ aus der Feder von Christian Berchthaler. Unter anderem gaben die Polizeimusiker das Tongemälde „The King’s Castle“ oder der Konzertmarsch „Hommage“ vom Kapellmeister der Polizeimusik Tirol, Michael Geisler, oder das Solostück „Il Silenzio“ von Nini Rosso zum Besten. Als Solist auf der Trompete fungierte Inspektor Stefan Karner der Polizeiinspektion Wals. Zu Tanzeinlagen einiger Konzertbesucher kam es bei einem „Best of Reinhard Fendrich“.
Durch das Programm führte Revierinspektor Erich Auer.
Das nächste Konzert der Salzburger Polizeimusik findet am 29. Juni um 20:00 Uhr im Mirabellgarten statt.