Raiffeisen unterstützt Polizeimusik weiterhin

Erneut haben Raiffeisen Salzburg und die Salzburger Polizeimusik ihre langjährige Partnerschaft verlängert. Bei Insgesamt 52 Mitgliedern setzt sich die Polizeimusik aus 38 Exekutiv- und Verwaltungsbediensteten, vier pensionierten Polizeiangehörigen sowie zehn externen Musikerinnen und Musikern zusammen. 

Seit August 2022 hat Christian Berchthaler die musikalische Leitung inne. Im abgelaufenen Jahr war die Polizeimusik 42mal zu den unterschiedlichsten Anlässen im Einsatz. Dazu zählten etwa Umrahmungen interner Feiern sowie repräsentative Konzerte im gesamten Bundesland. „Die Polizeimusik ist ein wesentliches Aushängeschild und das musikalische Bindeglied der Salzburger Polizei zur Bevölkerung. Die Kooperation mit Raiffeisen stellt einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Orchesters dar", sagt Landespolizeidirektor Bernhard Rausch. Raiffeisen-Generaldirektor Heinz Konrad schätzt die Zusammenarbeit: „In beiden Salzburger Institutionen steht der Mensch im Mittelpunkt. Während eine Bank Verantwortung für die Sicherheit der anvertrauten Kundengelder trägt, ist es Aufgabe der Polizei, für die Sicherheit der Menschen Sorge zu tragen."

Raika 2023